Naturhistorisches Museum Venedig (Museo di Storia Naturale) |
|||||||
Insider-Tipp Ohne Warteschlangen bequem reisen, Tickets vorher online kaufen:
|
Das Naturhistorsche Museum von Venedig ist in einem sehenswerten Palast direkt am Canal Grande untergebracht. Im Erdgeschoß finden die Besucher unter anderem eine historische Bibliothek und ein Aquarium mit lebenden Tieren. Vor alllem im Obergeschoß sind die eigentlichen Ausstellungsräume des Naturkundemusuems von Venedig. Es widmet sich Themen wie beispielsweise die Entwicklung und Evolution des Lebewesen der Erde, Wunder des Lebens und Strategien der Pflanzen und Tiere.
Das Museum geht auf Teodoro Correr zurück, der zwischen 1750 und 1830 in Venedig lebte. Er sammelte vor allem Bücher und andere Schriften. Seit 1923 ist das Naturmuseum in dem schönen Palast Fontego dei Turchi zentral in Venedig untergebracht. Auch das Haus mit Innenhof des Naturhistorische Museums Venedig sind sehenswert. Die Sammlung von historischen Objekten von Correr ist heute im Museum Correr am Markusplatz. Die Sammelstücke zum Thema Natur verblieben im Palast Fontego dei Turchi, in dem sich heute das naturhistorische Museum befindet. Auf Laufe der Zeit wurde das Museum deutlich ergänzt und modernisiert. Es ist heute ein modernes Naturkundemuseum mit viel Technik und Lichteffekt. Sehenswert sind vor allem die tausende ausgestopfte und durch andere Methoden konservierten Tiere. Es ist fast alles dabei, ob Säuegtiere, Vögel oder kleinere wirbellose Tiere. Die Sammlung der Hautflügler, eine Ordnung der Insekten, soll eine der größten der Welt sein. Leider sind fast alle Schilder im Museo di Storia Naturale nur auf italienisch. Die meisten Touristen könnten mit Englisch weit mehr anfangen. Am Ausgang ist, wie in vielen Museen in Venedig, ein Buchladen. Hier gibt es Lirteratur zum Thema Tiere, Pflanzen, Evolution und so weiter. Zudem findet man viele Bücher für Kinder. Das Aquarium, welches man kurz vor dem Ausgang im Erdgeschloß erreicht, fanden wir eher enttäuschend. Es ist nur ein Becken mit weniger Fischarten. Aber dies ist auch nicht das eigentliche Thema eines naturgesichtlichen Museums.
Anreise zum Naturhistorische Museum Venedig Der Palast Fontego dei Turchi mit dem Natural History Museum ist direkt an der bekannten Wasserstraße Canale Grande gelegen. Es ist zentral auf der Insel von Venedig (Centro storico). Man erreicht das Naturhistorische Museum in etwa 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Santa Lucia. Wer nicht ganz so gut zu Fuß ist oder ein Zeitticket für das öffentliche Verkehrsmittel Vaporetti (Wasserbusse) hat, kann auch mit dem Schiff der Linie 1 bis zur Haltestelle San Stae auf dem Canale Grande fahren. Vorsicht: Nur die Linie 1 hält hier, die Linie 2 fährt an dieser Haltestelle vorbei. Aus der anderen Richtung kann man auf der Insel Lido bei Venedig und in der Nähe des Markusplatzes (Haltestelle San Marco) zusteigen. Von der Anlegstelle der Personenfähre sind es etwa 150 Meter zu Fuß zum Museo di Storia Naturale. Der Palazzo Fontego dei Turchi ist am Südufer des Canale Grande. Dies ist wichtig, da es in der Nähe keine Brücke gibt. Adresse: Natural History Museum Santa Croce 1730, 30135 Venice Das Naturhistorische Museum (fondaco dei turchi)
Eintrittspreise in das Museum 2025 Der Eintritt in das Naturhistorische Museum von Venedig kostet 11 Euro für Erwachsene. Schüler, Studenten und Personen über 65 Jahre zahlen 8,50 Euro. Kinder unter 5 Jahre sind frei, es gibt es reduzierte Eintrittskarte für Familien. Alle Angaben vom Januar 2025. Das Museum kann auch mit dem Museumspass Venedig besucht werden. Für das "Natural History Museum", wie die Ausstellung im internationalen Tourismus heißt, kann man die Eintrittskarten vor Ort kaufen. Die Warteschlangen sind nicht allzu lang. Für die ganz großen Sehenswürdigkeiten von Venedig, wie den Dogenpalast, dem Markusturm oder die Peggy-Guggenheim-Ausstellung für moderne empfehlen wir die Tickets im Voraus im Internet kaufen um stundenlanges Anstehen zu vermeiden. Für empfehlen dazu die Webseite Getyourguide.de. Öffnungszeiten 2025 des Natur-Historischen Museums Das Museo di Storia Naturale di Venezia ist im Sommer jeden Tag außer Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet (a, Wochenende erst ab 10:30). Im Rest der Jahres sind die Öffnungszeiten unter der Woche (Di bis Fr) auf 9 bis 17 Uhr vorverlegt. Am Wochenende (Samstag, Sonntag, feiertag) sin die öffnungszeiten im Winter von 10:30 bis 17 Uhr. Montags ist ganzjährig Ruhetag. Ansonsten ist das Naturkundemuseum in Venedig im Jahr 2025 unseres Wissens nur am 1. Mai, 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr geschlossen. Stand der Angaben Januar 2025.
Ein viel größeres naturhistorisches Museum in übrigens in Wien >>> Mehr Infos Eine tolle Ausstellung dieser Art ist in Heraklion, auf der Insel Kreta >>> Mehr Infos
|
English Version |